Mit einem NAS (Network Attached Storage) als Cloud-Server kannst du deine eigenen Daten sicher und jederzeit verfügbar halten. Anstatt deine Dateien bei einem externen Anbieter zu speichern, hast du die volle Kontrolle über deine Daten zu Hause oder im Büro. Du kannst auf deine Dateien von überall zugreifen, solange du eine Internetverbindung hast. Die Einrichtung ist einfach: Du verbindest das NAS mit deinem Netzwerk, richtest Benutzerkonten ein und aktivierst die Fernzugriffsoptionen. Mit verschiedenen Apps kannst du sogar von deinem Smartphone oder Tablet darauf zugreifen. Ein NAS bietet dir nicht nur Datenschutz, sondern auch eine kostengünstige Lösung, da du keine monatlichen Gebühren für Cloud-Speicher bezahlen musst.
Habe hier auch
echt gute Infos gefunden.
Natürlich muss aber jeder für sich entscheiden, wie er vorgehen will.
Unterschiedliche Anhaltspunkte kann man sich ja auch anschauen.